Grundlegende Zeitabhängigkeiten:
Formel für harmonische Schwingung: Koordinate hängt von der Zeit nach einem sinusförmigen Gesetz ab
Formel für Geschwindigkeit bei harmonischer Schwingung: v(t) = ω·Xₘ·cos(ωt + φ)
Formel für Beschleunigung bei harmonischer Schwingung: a(t) = –ω²·Xₘ·sin(ωt + φ)
Was beschreiben diese Formeln?
Diese Gleichungen beschreiben die Parameter harmonischer Schwingungen:
- x(t) — Auslenkung (Koordinate relativ zur Gleichgewichtslage);
- v(t) — Geschwindigkeit (erste Ableitung nach der Zeit);
- a(t) — Beschleunigung (zweite Ableitung, entgegengesetzt zur Auslenkung).
Alle drei Funktionen hängen ab von:
• Amplitude xₘ (maximale Auslenkung),
• Kreisfrequenz ω (Rate der Phasenänderung),
• Anfangsphase φ (zeitliche Verschiebung des Schwingungsbeginns).
Die Beschleunigung ist immer proportional zur Auslenkung, aber mit entgegengesetztem Vorzeichen: maximal im Betrag an den Extrempunkten, null in der Gleichgewichtslage.